recherche&docment

Redo Presse Medieninformation - Unterhaltungsgeld

Presse – Info

R E D O Recherche & Document internationale Wirtschaftsermittlungen


 


 


 

Thema :

Unterhaltungsgeld

Anwendung – Arten – Handhabung - Methode – Praxis – Sinn

Eine Darstellung von Frank Beckers

Bekanntlich ist es eine der ersten Bügerpflichten eines jeden Staatsbürger, daß er Gerichten und Polizei zur wahrheitsgemäßen Aussage zur Verfügung steht . Die sollte eigentlich schon an sich unentgeltlich sein. Ist es aber schon aus der Überlegung des Gesetzgebers nicht, weil dann zu viele Zeugen einfach „ blind „ würden, also um den Zeugentermin zu vermeiden und sich so positionieren, als hätten sie nichts gesehen.

Trotzdem kommen in der Alltagspraxis immer wieder Aufträge vor, wo der REDO Sachbearbeiter einen Zeugen ermuntert er ermuntern will, wahrheitsgemäß auszusagen. Eine Aufgabe, die nur mit Fingerspitzengefühl erledigt werden kann. Er darf dabei keinesfalls auf die Ebene gelangen, daß es nachher noch heißt : „ Anstiftung zur Falschaussage „ .

Auf einer völlig andren Schiene befindet sich das Einholen von Wirtschaftsinformationen für Auftraggeber. In der heutigen offen lebenden Zeit geschieht dies dadurch, daß die Wirtschaft über ihre Produkte, Zukunftsprodukte offen am Markt partizipiert. Die Aufgabenstellung daher nicht sehr anspruchsvoll oder schwierig.

Aber es gibt dann Auftragsfälle im Bereich der zweifelsfrei bestehenden Legalität , wo völlig legal Informationen eingeholt werden , bezw., darauf zurückgegriffen wird.

Auch noch völlig l e g a l ist das Ankaufen von Informationen und Wirtschaftsinformationen also durch reguläres Anbieten des Ankaufsinteresses. Dabei stößt man auf zweifelhafte Angebote wie z.B. in der Vergangenheit beim m.E. nicht legalen Ankaufen von sog. Steuer CDs.

Bei meiner Überlegung gehe ich davon aus, wenn es Schule macht, daß solche illegale Informationsquellen aufgegriffen oder ausgenutzt werden können, sei es durch den Staat, die Wirtschaft oder Privatperson , daß ja dem illegalen Informationshandel Tür und Tor offen stehen.


 

In der Praxis treten dann noch die Fälle hinzu , wo aktive Informationsbeschaffung betrieben wird. In jüngster Praxis sind hier Unterhaltungsgelder von 1OO Millionen Sfr. gezahlt worden. Das bedeutet , daß seriöse Firmen über Jahrzehnte Milliarden in die Forschung stecken und andere Kreise diese Informationen für kleines Geld oder wie der Volksmund sagt : „ Für einen Apfel und ein Ei „ erwerben will.

Realität ist aber, daß am Markt Personen oder Organisationen tätig sind, die Forschungsergebnisse mit allen Mitteln kaufen wollen- ein Markt haarscharf zwischen Legalität und Illegalität. Der deutsche Staat hat den Bürgern solche illegalen Geschäfte vorexerziert. 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden